Die Geschwister Marie, Louisa und Leopold langweilen sich an einem verregneten Tag in den Sommerferien. Heimlich machen sie sich auf dem Dachboden ihres Elternhauses über eine alte, verschlossene Truhe her. In dieser finden sie geheimnisvolle Briefe ihrer schwedischen Ur-Urgroßtante aus dem Jahre 1872. 

Schnell stellt sich heraus, dass die darin enthaltenen Geheimnisse ohne die Mithilfe der Eltern und Großeltern nicht zu lüften sind. Nun beginnt eine Reise, die sie von Aachen über Belgien in die Niederlande und schließlich an die französische Atlantikküste führt. Immer dabei ist ihr Hund Lotti mit seiner feinen Spürnase.

Bestellen

Außer beim Verlag direkt können Sie das Buch auch im Buchhandel vor Ort oder online erwerben:

Bei Antolin gibt es auch ein Quiz zum Buch.

Die Kinder aus der Himmelgeister Straße: Vom Hühnerstall nach New York

Die drei Geschwister Marie, Louisa und Leopold machen sich erneut auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte. Dabei hilft ihnen das Tagebuch ihrer Ur-Urgroßtante, welches jedoch in schwedischer Sprache geschrieben ist. Es wartet eine weitere spannende Reise auf die drei, die sie sich nicht haben träumen lassen. 

Doch bevor sie diese antreten können, haben sie gemeinsam mit ihrem Hund Lotti noch einige Herausforderungen zu bewältigen. Denn auch der Schulalltag, ihre Katze Lea und ein verliebtes Huhn halten die Geschwister ordentlich auf Trab.
 

Charaktere

Marie, Louisa und Leopold leben mit ihren Eltern Lisa und Richard und dem Hund Lotti bei Aachen. Ganz in der Nähe wohnen ihre Großeltern Christina und Hinrich.

Die Autorin

Imme von Wedel ist Juristin und Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und vielen Tieren bei Aachen. Seit Jahren setzt sie sich aktiv für den Tier- und Umweltschutz ein.

Werdegang

  • Ausbildung zur Medizinisch Technischen Assistentin am Uniklinikum Aachen.
  • Studium der Rechtswissenschaften in Trier und Köln
  • Anschließend Referendariat am Landgericht Aachen.
  • Volontariat in einem Verlag

Imme 
von Wedel

"Ein spannendes und lehrreiches Buch. Meine Kinder haben es gern gelesen!"

Manfred, 33

"Eine schöne Geschichte für Kinder, um mehr über Aachen und einen Teil von Europa zu erfahren."

Jana, 30

Das Buch

Die Kinder aus der Himmelgeister Straße
und das Geheimnis der schwedischen Briefe

Illustrationen von Sabine Marie Körfgen
168 Seiten im Format 14,8 x 21 cm 
mit 12 Illustrationen

Hardcover, Fadenbindung.
ISBN 978-3-935791-64-9
1. Auflage, 2021, 
Verlag Murken-Altrogge, 12,50 Euro

Außer beim Verlag direkt können Sie das Buch auch im Buchhandel vor Ort oder online erwerben:

Bei Antolin gibt es auch ein Quiz zum Buch.

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Verlag Murken-Altrogge
Wilsberger Str. 8
52134 Herzogenrath

http://www.murken-altrogge-verlag.de/

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.